Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
sehr leicht
Entfernung
185,0 km
Dauer
3 Std. 5 Min.
Höhenmeter
1488 m
Höchster Punkt
239 m
Niedrigster Punkt
45 m
Kondition
20/100
Start | Vom historischen Altstadtviertel Osnabrücks aus bietet sich ein Tourstart der Osning-Route an. |
---|---|
Ziel | Osnabrück |
Schwierigkeit | sehr leicht |
Entfernung | 185,0 km |
Dauer | 3 Std. 5 Min. |
Höhenmeter | 1488 m |
Höchster Punkt | 239 m |
Niedrigster Punkt | 45 m |
Kondition | 20/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Die Kalksinterterrassen sind ein Naturschauspiel, das in Norddeutschland seinesgleichen sucht.
Genießen Sie den Blick über den Teutoburger Wald, auf das Wiehengebirge und über das Münsterland!
Im Gradierwerk, auf dem Gradierwerk und in Bad Rothenfeldes Unterwelt
An der Quelle der Gesundheit: der Erlebnis-Kurpark von Bad Laer
Ältester Teil Mariae Geburts ist der im 11. Jh. als Wehrturm errichtete, frühromanische Kirchturm.
Die Glandorfer Windmühle stammt aus dem Jahre 1839.
In dem historischen Gebäude von 1820 werden 300 Jahre Geschichte der Zeitmessung dokumentiert.
Schloss Iburg: 73 Bischöfe und eine Königin
Spannender Waldlehrpfad in luftiger Höhe
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: